Geboren 1956 in Schallendorf, Burgenland. Nach dem Besuch der Hauptschule St. Michael und der HTL Pinkafeld Studium der Verfahrenstechnik/Chemieanlagenbau an der Technischen Universität Graz. Bis 2017 Pädagoge an der HTL Pinkafeld, zuletzt Abteilungsvorstand für Gebäudetechnik. Seit 2020 Studium der Erdwissenschaften in Wien.

Seit 1977 literarisch tätig. Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.
Diverse Preise und Auszeichnungen, u. a. Literaturstipendium des Landes Burgenland 1978 und 2001, Großer Österreichischer Jugendpreis, BEWAG Literaturpreis, Förderpreis der Swarz-Stiftung 2022.

Mitarbeit an verschiedenen literarischen Projekten u. a. Tondiashow mit Reinhard Petz „In meinem Schatten schlief die Zeit“ und „Heimat – das Fenster zur inneren Landschaft“,
„flüssig – dialog mit der lafnitz“, Texte zum Musikprojekt von Hubert Salmhofer, und
„Künstliche Intelligenz und Lyrik“, ein Schulkulturprojekt, gemeinsam mit Petra Ganglbauer, 2019. Bücher mit Fotobeiträgen von Reinhard Petz und Kurt Pieber und Grafik von Karl Gutmann.

Lyrik, Prosa, Kurzgeschichten und Hörspiele wurden im ORF, in Literaturzeitschriften (das pult, Wortmühle, Sterz) und in Anthologien (u. a. „Pannonien“, Reihe „Europa erlesen“, Wieser Verlag, Klagenfurt 2008) veröffentlicht. Zuletzt erschien das Buch „Lafnitz – Grenzfluss mit Geschichte und Geschichten“ im Verlag edition lex liszt 12.